Aeroskoebing Strandhaeuser

Kochen an Bord. Ein Hoch auf den dänischen Traumsommer 2018

Ohne jeden Zweifel: Es war ein traumhafter Segel-Sommer. Das festsitzende Skandinavienhoch sorgte wochenlang für makellos blauen Himmel. Kochen an Bord bedeutete Kochen im Freien. Am Steg, am Strand, Grillplatz oder im Cockpit. Häufig blieb die Küche ganz kalt. Schon im Mai brachte das Skandinavien-Hoch bis zu 15 Stunden Sonne am Tag. Ab Ende Juni bis … Weiterlesen Kochen an Bord. Ein Hoch auf den dänischen Traumsommer 2018

Segeln in der Nachsaison: Fünf Gründe jetzt in See zu stechen

Zwei Wochen herrschte auf meinem Segel-Blog Funkstille. Der Grund für die Blogpause war unser Sommertörn. Wie in den Jahren zuvor, haben wir uns für die Nachsaison entschieden. In Dänemark ist ab Mitte August der ganz große Rummel schon vorbei. Die beste Zeit für einen entspannten Törn. Einziger Wermutstropfen: Wassertemperaturen von 15-18 Grad muss man mögen. … Weiterlesen Segeln in der Nachsaison: Fünf Gründe jetzt in See zu stechen

Fischbuffet Fiskehuset Bogense

Hafenkneipen- und Restaurant-Tipps für Segler in Dänemark (Update 2021)

In jedem Hafen eine Liebste? In jedem Hafen eine liebste Hafenkneipe wäre mir lieber. Ein gutes Restaurant, ein Hafenkiosk oder einfaches Fischrestaurant mit regionalen Produkten? Noch besser! Nach unserem verregneten Sommertörn 2019, dem Traumwetter im August 2020 und dem durchwachsenen, sehr windigen August 2021 habe ich den Beitrag aktualisiert und durch weitere Hafenkneipen und Restaurant-Tipps … Weiterlesen Hafenkneipen- und Restaurant-Tipps für Segler in Dänemark (Update 2021)