Mehr in der Presse

„Die See kocht“ schreibt 2019 für LandYachting.de

Im Sommer 2018 war ich auf großer Foto Safari am Kleinen Belt. Dort habe ich die schönsten Marinas mit Stellplätzen für Wohnmobile gesucht. Herausgekommen ist ein 10-seitiger Bericht im neuen Landyachting Magazin 1/2019, der meine Liebe für den Lille Belt und Dänemark illustriert. LandYachting.de ist Portal und Verlag für exklusive, anspruchsvolle Reisen mit Wohnmobil & Caravan. Das Magazin kann gratis angeschaut und heruntergeladen werden.

Die See kocht auf LandYachting.de
Zum Saisonstart teile ich meine Lieblingsmarinas mit Wohnmobilfahrern
Die See kocht unterwegs für Wohnmobile
Auch im Wohnmobil gibt es Pantrys. Die See kocht hat die richtigen Tipps

Die See kocht im Radio: Im Hamburger Hafenkonzert des NDR

Im Mai 2018 bin ich im „Hamburger Hafenkonzert“, der ältesten existierenden Radiosendung der Welt zu hören. In der Sendung geht es um Essen an Bord. Vom Containerschiff, Luxusyachten, Astronautenfood auf Hochsee-Regattabooten, bis hin zur kleinen Yacht.  Hier geht es zum Podcast auf NDR. Mein Beitrag erscheint ab 00:33:10. Aber auch die anderen Intervies sind sehr hörenswert.

Die See kocht für das Hamburger Hafenkonzert
Fenchel hoch 3 als One-Pot- Und Spargel Carpaccio für das Hamburger Hafenkonzert.

Die See kocht für die älteste existierende Radiosendung der Welt. Im Mai 2018 bin ich im „Hamburger Hafenkonzert“ zu hören. In der Sendung geht es um Essen an Bord. Vom Containerschiff, Luxusyachten, Astronautenfood auf Hochsee-Regattabooten, bis hin zur kleinen Yacht.  Hier geht es zum Podcast auf NDR. Mein Beitrag erscheint ab 00:33:10. Aber auch die anderen Intervies sind sehr hörenswert.

Schöne Blogvorstellung von „Die See kocht“ im September 2017 als „Leckerbissen des Monats“. Mit Idee des Blogs, Portrait der Macherin und Lieblingsrezept. Das Ernährungshandbuch ist ein Portal rund um gutes Essen, Ernährung und Gesundheit, mit Tipps, Trends und Rezepten.

Die See kocht im Ernährungshandbuch
Im Portal „Das Ernährungshandbuch“

Im Juli 2017 werde ich als segelnde Foodbloggerin Fürsprecherin für Gutes aus Hamburg. Die Republic of Culture macht „Lust auf Gut“. Im Print Magazin und Online. Auch die Tipps der anderen Fürsprecher sind lesenswert.

Segelnde Foodbloggerin Cornelia Glenz Fürsprecherin Hamburg

LUST AUF GUT Republic of Culture

Und nochmal im Juni: In der Effilee #41 bin ich mit einer Gurken-Avocado-Basilikum-Suppe vertreten. Großer Blogger Event mit Weinen aus dem Languedoc in einer meiner liebsten Food-Zeitschriften. Hier geht es zu Effilee #41 und den Rezepten des Sommerheftes.

Effilee #41 Bloggerevent mit "Die See kocht"
Sechs Bloggerinnen für Effilee berauscht von Languedoc Weinen. Tolles Event.
Die See kocht Gurken Avocado Suppe für Effillee
Feistes Grinsen. Die Mädels und das Languedoc 😉

Im Juni 2017 macht „Die See kocht“ Lust auf Sommerküche. Große Rezeptstrecke im Sommerheft „Genießen und Reisen“. Auf sechs Seiten gibt es meine liebsten Sommergerichte. Perfekt für die Bordküche, aber auch fürs Camping oder die Ferien.

Genießen und Reisen mit Fregola
Fregola Sarda und Vongole-Genießen und Reisen macht Lust auf Sardinien

 

„Die See kocht“ bekommt 2016 weiterhin gutes Feedback und Aufmerksamkeit in der Presse. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass ich vor gerade mal vier Jahren erstmals ein Segelboot und eine Kombüse betreten habe. 😉

Ein weiterer Seemeilenstein ist geschafft. Die See kocht bekommt den Sonderpreis der Jury des Food Blog Awards 2016. Dazu viel Presse und lobende Erwähnung on- und offline. Wie zum Beispiel im Sweet Dreams Trend Magazin 11/2016 oder im Blog.

Die besten Foodblogs 2016
Die besten Foodblogs 2016

Auch der Branchendienst Werben & Verkaufen schreibt. Es scheint, Blogger übernehmen das Ruder. Hier steht es. Auch die Women’s Health berichtet.

Die See kocht Beste Foodblogs 2016

Zu den Sommerferien 2016 endlich in der „Königsklasse“. „Die See kocht“ wird von der Yacht 16/2016 zum Thema „Kochen an Bord“ empfohlen: „…schön gestaltete, sehr persönliche Internetseite…viele kreative Rezeptideen…“ Das freut mich natürlich sehr.

Kochen an Bord, Leseempfehlunf Yacht 16/2016 Die See kocht
Yacht 16/2016 Kochen an Bord

Anfang August 2016 erscheint meine „Food Story“ auf essen-verbindet.de, dem neuen Portal von „meine Familie & ich“. Und das beliebteste Rezept, die Thai Reissuppe „Khao Tom“ gibt es dort auch mit Rezept in der Kategorie „Nachkochen“.

 

Gleich Anfang 2016 eine dicke Erwähnung im neuen Genießer-Magazin „Olive“ 02/2016.

Die See kocht Segelblog in der PresseDie See kocht Segelblog in der Presse

Mit anderen Top-Bloggern befinde ich mich in guter Gesellschaft in „Segeln 02/2015“, dem Magazin für Fahrtensegler. Ich fühle mich geehrt, nach gerade mal acht Monaten bloggerei.

Segeln 02/2015 Die See kocht Segelrezepte
Blogempfehlung in Segeln 02/2015

Webtipp bei „Food and Friends 01/2015“, dem reichweitenstarken Kundenmagazin für Fisch, Food und Meerliebhaber von der NORDSEE.

Segeln Kochen Fisch Rezepte Nordsee
Nordsee Kundenmagazin 01/2015

 

Weihnachten feiern auf dem Folkeboot. 2014 mit einem Menü von „Die See kocht“ und einer Doppelseite echtem „Content“. Wo? In der FolkeNews, der internationalen Fachzeitschrift der Deutschen Folkebootvereinigung e.V.

Folkenews Segeln kochen Rezepte
FolkeNews 4/2014

Und wieder in der Folke-News 1/2015 wird das Frühjahr herbeigesehnt.

Segel Rezept in der Folke News
Bete Salat in der Folke News 02/2015

Online: Blog des Monats September 2014 bei Gasprofi24, dem BBQ und Gas Spezialisten.

Blog des Monats Segeln Rezepte BBQ
Auch Online: Blog des Monats 09/2014

EIn kurzes Interview und Blogvorstellung auf SegelnBlogs.

 

Segel- Blog Bordküche und Rezepte "Die See kocht"
Lesestoff: Interview und Blog Vorstellung mit Cornelia bei Segel-Blogs

 

Zusätzlich viele Verlinkungen und lobende Erwähnungen auf anderen Segelblogs, wofür ich mich hiermit ausdrücklich bei allen bedanke. Bitte die Link Empfehlungen „Segelblogs weltweit“ beachten.

Ein Kommentar zu “Mehr in der Presse

Ich freue mich auf Kommentare, Anregungen und Tipps. (s. Info Datenschutz)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..