Heute gibt es ein schnelles Salat-Rezept, zu dem ich ausnahmsweise nichts weiter dazu dichten kann. Alles Wissenswerte zu den kleinen, scharfen Knollen habe ich schon im Rezept für eingelegte Radieschen aufgeschrieben. Der Radieschen Salat mit Apfel, Käse und Schmand Dressing ist ein Beifang aus dem letzten Herbst oder korrekter gesagt, aus dem vor-vorletzten Lockdown. Wie … Weiterlesen Radieschensalat mit Apfel, Käse und Schmand
Kategorie: Rezepte
Wenn es unterwegs wieder besonders gut geschmeckt hat, oder ein Rezept spontan gelungen ist, werde ich es hier teilen. Ich freue mich auch auf Rezepte, Ideen und Anregungen von euch.
Fisch-Soljanka, original Rezept aus Usedom
Die klassische Soljanka nach DDR-Art ist eines der meistbesuchten Rezepte meines Blogs. Deshalb war ich mehr als erfreut, dass der süß-säuerliche Eintopf endlich auch bei Kitchen Impossible gekocht wurde. Die Reise ging diesmal nach Usedom in Mecklenburg-Vorpommern. Standortgerecht wird die Fisch-Soljanka auf Usedom mit Ostseedorsch zubereitet. Tim Mälzer schickte den überaus sympathischen Österreicher Sepp Schellhorn … Weiterlesen Fisch-Soljanka, original Rezept aus Usedom
Schwarzwurzelgemüse in Zitronenrahm-Mehlschwitze
Schwarzwurzeln werden manchmal "Spargel des armen Mannes" oder korrekterweise heute auch "Spargel der armen Frau" genannt. Ich bin der Meinung, dass – wenn überhaupt– Winterspargel viel besser passt. Das Rezept Schwarzwurzeln in Zitronenrahm aus Mehlschwitze, in alten Kochbüchern auch „in heller Sauce“ genannt, erinnert an die Kindheit. Es schmeckt leicht säuerlich und cremig. Es gab … Weiterlesen Schwarzwurzelgemüse in Zitronenrahm-Mehlschwitze