Kekse, Glühwein, Weihnachtsfeiern: Gefahren lauern überall. Um die Feiertage richtig genießen zu können, wird es höchste Zeit, jetzt auf die kulinarische Fress-Bremse zu treten. Die Pomelo hilft.

Was ganz leichtes vor Weihnachten: thailändischer Pomelo Salat
Vor Weihnachten noch schnell und gesund abnehmen?
Es muss keine richtige Diät sein, aber ein paar Tage kalorienreduziert zu essen und viel Sport ist eine gute Idee.

Die stoßfeste Pomelo wird bis zu zwei Kilogramm schwer
Was kann die Pomelo?
Die Frucht hat hervorragende Eigenschaften. Ein großer Vorteil liegt in ihrer langen Haltbarkeit. Bei kühleren Temperaturen lassen sich Pomelos bis zu drei Wochen lang lagern. Sie sind sehr stoßfest, was sie zu einem tollen Proviant für das Boot macht.
Als eine Kreuzung aus Grapefruit und Pampelmuse kam die Pomelo erstmals in den 70iger Jahren in den Handel. Honig – Pomelos sind, wie der Name schon sagt, besonders süß. Sie stammen aus China. Andere Anbaugebiete sind Südafrika, Südostasien und natürlich Israel.

Sie hat eine zwei bis drei Zentimeter dicke Schutzschicht
Die Pomelo hat einen großen eingebauten „Sturzhelm“.
Im Supermarkt gibt es die Zitrusfrucht meist in ein Plastik-Netz verpackt und zusätzlich noch in Plastik verschweißt. Warum muss das sein? Das Fruchtfleisch ist schon von einer natürlichen, zwei bis drei Zentimeter dicken, wattigen Schicht umgeben. Wie eine Luftpolsterfolie schützt sie die Frucht vor Stößen. Pomelos schimmeln nicht, sondern trocknen eher von innen aus. Die Schale ist fast immer behandelt (mit Wachs und Pestiziden). Deshalb ist es besser, die Hände nach der Verarbeitung zu waschen.
Pomelos lassen sich wie Orangen schälen. Längs einritzen und die bittere weiße Haut entfernen. Das Fruchtfleisch lässt sich sehr gut herauslösen. Das Praktische an der Pomelo ist, dass sie beim Zerteilen fast nicht tropft.

Lässt sich gut filetieren und tropft fast nicht
Ihr Geschmack ist leicht süßlich, manchmal säuerlich aber fast nie bitter. Als echte Diätfrucht liefert sie viel Vitamin C, Kalium, Phosphat und Magnesium und nur ganz wenige Kalorien. Mein thailändisches Rezept bleibt kalorienarm.

Die Thailänder machen wieder das Beste daraus
Pomelos in der thailändischen Küche
In Thailand wird die Riesenfrucht gerne als Salat gegessen. Thai Salate „Yams“ sind immer eine Mischung aus süß, sauer, salzig, scharf und mit einer leichten Bitternote. Wie in fast jedem thailändischen Essen, trägt die Fischsauce zum natürlichen Umami bei. Im Originalrezept wird noch mit Krabbenpaste „Kapi“ oder getrockneten Garnelen gewürzt. Diese Zutaten gibt es nur im Asia Markt. Für den stressfreien Einstieg klappt es auch mit einer einfachen Variante.

Pomelosalat mit Shrimps und Reis. Die perfekte Pre-X-mas-Diät
Die Zutaten für den Thailändischen Pomelo – Salat
- 1 Pomelo
- 2 EL Öl
- 1-2 Schalotten, in feine Würfel geschnitten
- 2 kleine Knoblauchzehen
- 1-2 EL Erdnüsse, grob zerstoßen
- 2 EL Fischsauce
- 1-2 EL Palmzucker oder brauner Zucker
- 2 EL Limettensaft
- 2 Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben geschnitten (optional)
- 2 frische rote Chilischoten
- etwas Koriandergrün
Als Beilage Reis, gebratene Shrimps oder Huhn und Jasmin Reis
Hier geht es zur schnellen Zubereitung: (mehr …)