Panzanella Brot – Salat. Diesmal Kurs auf Griechenland

Das toskanische Brotsalat „Panzanella“ Rezept wird im Sommer oft geklickt. Kein Wunder, der Bordrezept-Klassiker ist die geschmackvollste Methode, altes Brot sinnvoll zu verarbeiten. Der unnötigen Lebensmittelverschwendung wird Einhalt geboten. In dieser griechischen Variante sättigt er durch den cremigen Feta, die Kalamata-Oliven und das Röstbrot.

Panzanella Bauernsalat Fusion Rezept für Pantry
Knackig, erfrischende Resteverwertung. Greek Panzanella

Panzanella toskanischer Brotsalat – jetzt griechisch improvisiert

Zeit für eine Neuauflage. Durch die geänderten Zutaten wird er zu einer Fusion aus dem toskanischen Klassiker und dem griechischen Bauernsalat „Choriatiki“. Knackige Gemüse wie Paprika machen den Salat erfrischend.

Panzanella, griechisch im Cockpit Segeln
So lecker können Reste aussehen. Panzanella, griechische Art

Die verwendeten frischen Zutaten sind alle gut lagerfähig. Ich bereite den bunten Salat immer dann zu, wenn ich nur noch wenig Gemüse an Bord habe. Außerdem braucht der Rezeptklassiker endlich ein sonnigeres Foto. Das alte hat mir nicht mehr gefallen 😉 Mehr über die Geschichte des Panzanella lest ihr hier.

Alle Zuaten für Griechischen Brotsalat für Bordküche
Fundsachen aus der Proviantkiste: Haltbares Gemüse

Die Zutaten für eine flache Schüssel (zwei Personen)

  • Ein Stück Feta Schafskäse (100g)
  • Kalamata Oliven (halbe Tasse)
  • Eine rote Zwiebel (oder zwei Schalotten)
  • Zwei bis drei längliche grüne Paprikaschoten (z.B. türkische Sorte)
  • Eine rote Paprikaschote zusätzlich (optional)
  • Ein bis zwei mittelgroße Aroma-Tomaten
  • Etwa eine halbe Salatgurke
  • Einige Scheiben altes Pita Brot, alternativ Ciabatta oder Baguette
  • Eine Knoblauchzehe, ungeschält, zerstoßen
  • Gutes Olivenöl
  • Weißweinessig (oder Zitronensaft)
  • Ein Esslöffel Oregano, getrocknet
  • Pfeffer, Meersalz
  • frische Petersilie (optional)
Kalamata Oliven und Feta aus Griechenland
Echte Kalamata Oliven und Feta sollten schon an Bord sein

Tipp: Die Mengenangaben sind nur ungefähr. Je nachdem was ihr noch an Bord findet. Original Feta und echte Kalamata Oliven sollten aber schon dabei sein.

Die Zubereitung geht blitzschnell, hier geht es weiter:

Der Salat bleibt auch bei hohen Temperaturen knackig. Wer ihn vorbereiten möchte, gibt die gerösteten Brotwürfel erst kurz zum Schluss dazu. Dann bleiben sie krosser.

Salat vorbereiten:

Feta würfeln. Kalamata-Oliven entkernen und in längliche Stücke schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in Streifen oder Ringe schneiden.

Die Paprikaschoten, Tomaten und Gurke waschen. Alles in gleich große Stücke schneiden. Wer mag, kann die Salatgurke vorher schälen. Muss aber nicht sein.

Alle Zutaten bis auf das Brot auf einem großen Teller verteilen.

Panzanella Croutons geröstet
Brotwürfel mit Knoblauchzehe und Oregano anrösten

Brot grob würfeln und mit einer zerstoßenen Knoblauchzehe und Oregano in Olivenöl goldbraun anrösten. Häufig schwenken, damit nichts verbrennt. Knoblauchzehe entfernen. Die Croutons zum Salat geben. Gut vermischen.

Pfeffern und Salzen. Essig und Olivenöl darüber träufeln (Menge nach Geschmack, es steckt schon viel Öl im Brot).

Der Salat kann sofort serviert werden. Je länger er steht, desto besser zieht das Brot durch.

Greek Panzanella lecker!
Der Salat kann durchziehen, meistens ist er vorher schon weg 😉

Werkzeuge: Kleine Pfanne, Messer, Brett, flache Schüssel, Sparschäler optional

7 Kommentare zu „Panzanella Brot – Salat. Diesmal Kurs auf Griechenland

    1. Ja der war wirklich lecker. Am spannendsten fand ich die rote spitze Paprika. Die war richtig scharf. ich muss mal bei meinem Gemüsehändler rausfinden, was das für eine Sorte ist. LG Cornelia

      Gefällt 1 Person

      1. Vielleicht eine Chile Poblano – ich hab gesehen, daß welche in Spanien angebaut werden und in den amerikanischen Handel kommen (beim Militär). In deutschen Läden sind sie normalerweise nicht zu finden.
        LG Alex

        Like

  1. … das hört sich aber lecker an! Ein schöner Sommersalat, heute passend zum Wetter. 😊☀️

    Ahoi und liebe Grüße aus Skanör 🇸🇪⛵️, Martina

    Like

  2. Bravo,poli orea ke nostimi fenete i salata …
    Der Salat sieht sehr schön ,und lecker aus….
    Sardellenfillet und Kapern aus Kreta ,die grossen passen auch dazu…
    Liebe Grüsse Fotini

    Like

Kommentare sind geschlossen.