Nach der sehr kalten BBQ Erfahrung vom Vortag ist nun auch in Dänemark der Sommer ausgebrochen. So konnten wir das BBQ mit etwas mediterraneren Vorzeichen fortsetzen. In der Kühlbox hatten wir nur noch zwei geschweißte Rinderhüftsteaks. Wie ich in dem Kapitel Fleisch und Fisch schon beschrieben habe, bin ich bei Fleisch und hohen Temperaturen eher zurückhaltend. Dafür haben wir uns bei den Beilagen und Vorspeisen ausgetobt.

Die Beilage: Mango Tomaten Salsa
Zutaten für 2 Personen:
- 1 halbe Mango
- 4-6 Aroma Tomaten
- 1 Schalotte oder kleine Zwiebel
- 1 frische Chili, am besten rot
- 1 Limette
- Einige Zweige Koriandergrün
- Pfeffer, Meersalz, Rohrzucker, Olivenöl
Zubereitung: Die Mango direkt am Kern entlang halbieren. Auf dem Boot mache ich dann immer den „Badekappenschnitt“, weil dadurch nicht soviel Saft an Deck verteilt wird. Und so geht er: Das Fruchtfleisch gitterförmig bis zur Schale einschneiden, die Mangohälfte danach umstülpen und die Würfel sauber abtrennen. Tomaten entkernen und in Würfel schneiden, die Schalotte ebenfalls. Alles in eine Schüssel geben.
Dressing: Limette weich rollen, Saft auspressen und in eine kleine Schale oder Glas füllen. Chili kleinschneiden und dazugeben (dabei nicht ins Auge fassen!). Mit Pfeffer, Meersalz, etwas Zucker abschmecken und mit 2-3 Esslöffel Olivenöl verrühren.
Alles zusammen in der Schüssel vermischen. Ganz zum Schluss gehackten Koriander dazu. Nur kurz durchziehen lassen, dann bleibt alles schön knackig.
Werkzeuge: Scharfes Messer, Schneidebrett, mittlere und kleine Schüssel, Grillzeugs
Tipp:
Das Grundrezept kann auch mit anderem Proviant variiert werden, wie z.B. Ananas, Paprika, Gurke. Wenn ihr keinen Koriander mögt, geht natürlich auch Basilikum, Minze oder Petersilie. Mehr zur richtigen Lagerung gibt es im Abschnitt Obst/Gemüse/Kräuter.
Die Rinderhüftsteaks wurden mit der restlichen Rub – Gewürzmischung vom Vortag eingerieben und eingeölt. Die Steaks am besten bei direkter starker Hitze grillen. Mehr zum Thema Grillen und zu dem richtigen Garzeitpunkt gibt es bei den allgemeinen BBQ Tipps hier.

Als Vorspeise gab es verblüffend einfach zubereiteten Spargel. Die Zubereitung findest du hier.
Uns ist aufgefallen, dass Ihr Blog leckere Rezepte hat..:) Wir würden uns dafür freuen, wenn Sie sich auf Rezeptefinden.de registrieren, damit wir auf ihn verweisen können.
Rezeptefinden ist eine Food-Community, die mehrere Blogs und Kochseiten aus Deutschland zusammenstellt, und die Blogger profitieren davon, dass Rezeptefinden ihre Seite weiter bekannt macht.
Um sich auf Rezeptefinden registrieren, gehen Sie einfach auf rezeptefinden.de/top-food-blogs-hinzufügen
Mit freundlichen Grüßen,
Rezeptefinden.de
LikeLike