Die See kocht dorschene Handkäs

En „Dorschene Handkees“ = Handkäs‘ mit Musik, Originalrezept aus Hessen

Handkäs' mit Musik ist eine Spezialität aus meiner alten hessischen Heimat. Der Sauermilchkäse aus Quark ist extrem mager und praktisch fettfrei. Dafür hat er einen hohen Proteinanteil von mehr als 25 %. Der ideale Käse für den Sommer möchte man meinen. Leider stinkt er fürchterlich und je länger er gelagert wird, umso schlimmer wird es. … Weiterlesen En „Dorschene Handkees“ = Handkäs‘ mit Musik, Originalrezept aus Hessen

Die See kocht Schwarzwurzelgemüse

Schwarzwurzelgemüse in Zitronenrahm-Mehlschwitze

Schwarzwurzeln werden manchmal "Spargel des armen Mannes" oder korrekterweise heute auch "Spargel der armen Frau" genannt. Ich bin der Meinung, dass – wenn überhaupt– Winterspargel viel besser passt. Das Rezept Schwarzwurzeln in Zitronenrahm aus Mehlschwitze, in alten Kochbüchern auch „in heller Sauce“ genannt, erinnert an die Kindheit. Es schmeckt leicht säuerlich und cremig. Es gab … Weiterlesen Schwarzwurzelgemüse in Zitronenrahm-Mehlschwitze

Szegediner Gulasch mit Serviettenknoedel

Szegediner Gulasch einfach erklärt: Sauerkraut, Schwein, Serviettenknödel

Szegediner Gulasch aus den Zutaten Sauerkraut, Kümmel und Schweinefleisch steht schon lange auf meiner to-do Liste. Frisch eingekauft werden muss nur Schweinefleisch und Schmand. Sauerkraut gilt bei Seeleuten ohnehin als die historische Dauerkonserve und Vitamin-C Quelle. Zwiebeln, Knoblauch und die wenigen Gewürze hat jeder gute Kombüsenchef sowieso gebunkert. Alle anderen Zutaten sind optional. Gerade an … Weiterlesen Szegediner Gulasch einfach erklärt: Sauerkraut, Schwein, Serviettenknödel