Schleimünde ist einer dieser ganz besonderen Sehnsuchtsorte. Ich verbinde damit die Aufregung am Saisonanfang, wenn es endlich wieder auf die Ostsee geht und gleichzeitig auch die Melancholie, wenn die Saison wieder einmal viel zu schnell zu Ende gegangen ist. Außerdem hat seit Sommer die legendäre Giftbude wieder geöffnet, die wir jetzt endlich auch besuchen konnten.
Schleimüde Giftbude Update 2019: Im Januar 2019 wurde die Landzunge durch einen Oststurm überflutet. Die Lotseninsel wurde kurzfristig zu einer Insel. 2019 soll sich wieder ein Pächter in der Giftbude versuchen. Er will am 01. Mai zumindest an den Wochenenden (Fr,Sa,So) öffnen. Mehr über die neue Giftbude und lest ihr hier dem Beitrag hier(Mai 2019).
„Et gift wat“. Die Giftbude: Mal hat sie auf – mal nicht!
Und hier geht es in die Giftbude:
Der äußere Eindruck ist gelungen. Es gibt neue Holzmöbel und erweiterte Sonnenterrassen. Logisch, dass bei uns die Kombüse kalt geblieben ist, und wir uns erst einmal auf ein frisch gezapftes Flensburger gefreut haben. Nach dem ganzen dänischen Dosenbier ein echter Genuss.
Die renovierte Gaststube macht einen guten Eindruck. Der Tresen und das Mobiliar wurden wirklich schön gestaltet. Die Küche ebenfalls renoviert, der fiese Fettgeruch ist verschwunden. Alles wurde entrümpelt, sanft modernisiert und auch die Speisekarte wurde herrlich eingedampft.
Es gibt jetzt Matjes, Dorsch, ein bis zwei Fleischgerichte und ein paar Kleinigkeiten. Alles regional und absolut frisch zubereitet, was dann auch mal 30 Minuten dauern kann. Aber die Zeit hat man hier ja. Die Giftbude hat noch etwa bis zur 3. Oktoberwoche geöffnet. Besser vorher erkundigen. Mein Tipp: unbedingt noch ansteuern und die engagierten Betreiber unterstützen.
Hm,auch wenn sie aus der Giftbude genossen wurden,sehen besonders die Matjesfilets für mich zum Anbeißen lecker aus. whished to be there.Wir freuen uns auf mehr.Die Glenzens
LikeLike
Moin liebe Segler,
für den Wasserwanderplatz Schleimünde (Hafen und Paddelwiese) für aktuelle Informationen bitte auch auf die Homepage
http://www.hafen-schleimuende.de schauen.
Schleisegler Crew Norja
LikeLike
Danke für den Link, die Seite kenne ich schon. Bin gespannt auf Schleimünde und freue mich schon auf Anfang Mai. Grüße „Eignerin“ Cornelia
LikeLike