Noch vor meinem Lofoten Trip, zum Skrei nach Norwegen, habe ich mir in Hamburg den Winterkabeljau eingekauft, um den Geschmack des Fischs unmittelbar vergleichen zu können. Schmeckt man einen Unterschied? Zwischen einem sogenannten „Catch of the day“, also fangfrischem Fisch direkt vom Kutter am Meer? Und Fisch, der hierzulande im guten Fachhandel verkauft wird?

Da spiegelt sich sogar der Fotograf. Fangfrischer Skrei von den Lofoten
Wie frisch ist fangfrischer Fisch wirklich?
Natürlich habe ich in Hamburg immer die Hoffnung, dass der Fisch gestern noch im Meer geschwommen ist. In den seltensten Fällen ist das möglich.
Zwischen Fang, Anlandung, Verarbeitung, Logistik und Transport vergehen mindestens zwei bis drei Tage, vor allem wenn ein Fisch aus entlegenen Regionen kommt und er nicht eingeflogen wird. Wenn strenge Qualitätskriterien und die Kühlketten eingehalten werden, ist das vollkommen in Ordnung und führt zu keinerlei Qualitätsverlust. Bei dem streng kontrollierten Skrei, seid ihr auf der sicheren Seite.

Mein erster selbstgeangelter Skrei, frischer geht es nicht
Am Ende des Rezepts erkläre ich genau warum. Sorry, dass es schon wieder um diesen Fisch geht, aber die Saison dauert nicht mehr lange. Das muss ausgenutzt werden. Mit diesem Rezept wird es wieder rustikal und frühlingshaft. Die Zutaten sind bis auf den frischen Fisch durchaus bordtauglich und haltbar. Die schmackhaften Cannellini Bohnen sind, wie schon bei der Ribollita, wieder dabei.

Heute gibt es den Skrei auf der Haut gebraten. Mit Böhnchen und Thymian

Fisch immer schön auf Eis packen. Dann bleibt er frisch
Trocken oder aus der Dose: Wie verwende ich Cannellini Bohnen?
Die gesunden Cannellini Bohnen sind getrocknet oder als Konserve erhältlich. Die trockenen Hülsenfrüchte schmecken mir besser, leider haben sie eine erheblich längere Kochzeit. Wenn ihr trockene Cannellini Bohnen verwenden wollt, müsst ihr sie über Nacht einweichen und am nächsten Tag in ungesalzenem Wasser für ein bis zwei Stunden weich kochen.
Dosenware verkürzt die Zubereitungszeit erheblich und schont den Energieverbrauch. In jedem Fall müssen die Bohnen vor der Zubereitung gut abgespült werden.

Das macht Lust auf das Frühjahr. Fisch mit mediterranem Gemüse
Die Zutaten für zwei Personen
- 2 dicke Stücke Skrei mit Haut, insgesamt 300g – 400g
- 2-3 EL gutes Olivenöl
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1-2 Karotten
- 2 Stangen Staudensellerie
- 2-3 Knoblauchzehen
- 2-3 gute Aroma Tomaten (alternativ aus der Dose)
- 1-2 Tassen Cannellini Bohnen getrocknet (oder eine kleine Dose)
- 500ml – 700ml Hühner- oder Gemüsebrühe (aufgelöst)
- Ein paar Zweige Thymian (alt. Salbei oder Rosmarin)
- Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl und Petersilie zum Garnieren
Tipp:Anstelle des Skrei gelingt das Gericht auch mit Wolfsbarschfilet, Heilbutt oder einem anderen festen Weißfisch.

Kein anderer Fisch hat so schöne „Rippchen“ wie der Skrei
Hier geht es zur Zubereitung: