Bootszeit ist Spargelzeit – Ganz ohne Spargeltopf

Mit dem Beginn der Segelsaison beginnt auch die Spargelzeit. Grund zur doppelten Freude, aber mal ehrlich: wer hat schon einen Spargeltopf auf dem Boot? Wir jedenfalls nicht. Trotzdem wollen wir auf dem Boot auf diese saisonale Herrlichkeit nicht verzichten.

Spargel zubereiten ohne Spargeltopf Segeln und Camping
Frischer deutscher Spargel. Jetzt ist er wieder da.

Die Preise für heimischen Spargel sind zum Saisonstart noch recht hoch (ca 15€ pro Kilo), denn das kühle Frühjahr 2015 hat den frühen Start gründlich verhagelt. Ich hatte aber am Wochenende das Glück, im südlichen Hessen endlich wieder frische Spargel direkt vom Hof zu kaufen. Mitte Mai gibt es sie zum Glück für etwa 8€ das Kilo.

Damit der Spargel schön sprießen kann, wird er meist noch unter Folien angebaut. Bis es wieder Spargel satt gibt, braucht er eine Temperatur von mindestens 12 Grad. Das hat er dann mit mir als Seglerin gemeinsam. Die Saison endet traditionell am (24. Juni).

Zum Glück gibt es eine Methode, mit der man Spargel in der Pfanne mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser hinkriegt. Mittlerweile machen wir das zu Hause genauso.

Und hier geht es zur Spargelzubereitung ohne Spargeltopf…

Der Trick dabei ist: den Spargel einfach mit etwas Butter und Zucker in der Pfanne sanft karamellisieren, salzen und alle Stangen rundum schön glasieren. Aufpassen, dass er nicht anbrennt. Nach 2-3 Minuten mit wenig Wasser auffüllen, sanft fertig garen. Mit dieser Methode brauche ich außerdem nur ganz wenig Wasser.

Dazu gibt es neue Kartoffeln, Kerbelbutter und gekochten Schinken. Wenn ich schon mal Spargel frisch kaufe, kaufe ich ausnahmsweise auch den Schinken frisch ein. Natürlich passt auch Südtiroler Speck dazu – diesen dann versuchen so dünn wie möglich aufzuschneiden. Und für den Kapitän darf es auch mal ein Steak sein. Vegetarier können natürlich anstelle des Schinkens Eier hartkochen.

Spargel essen beim Seglen oder Camping
Spargel ohne Spargeltopf in der Pfanne zu Ende garen.

Tipp: Um die Kerbel- oder Salbeibutter zu schmelzen, einfach Gefäß auf die Kartoffeln oder in den Spargel stellen.

Spargel Seglerküche Kombüse Camping
Praktisch: Drei Töpfe auf Zwei Flammen.

Werkzeuge: Pfanne, Topf, Sparschäler, Buttertöpfchen oder Milchkännchen