Das unschöne Pfingstwetter macht so manchem Segler einen Strich durch die Rechnung. Nutzt die Zeit einfach, um zu Hause Vorräte für besseres Sommerwetter anzulegen. Die Hitze kommt mit Sicherheit zurück.

Nach dem extrem viel geklickten Ingwer-Sirup Rezept gegen Seekrankheit, schiebe ich direkt noch das DIY Rhabarber-Sirup Rezept hinterher. Ich finde, es gibt im Sommer nichts besseres als diese rosafarbene Limonade. Wie sie so schön pink wird, verrate ich euch in diesem Rezept.

Ist Rhabarber Gemüse oder Obst?
Rhabarber ist ein Gemüse. Durch die Verarbeitung zu Kompott, Kuchen und Saft wird er häufig auch als Obst angesehen. Wie auch immer, gesund sind die Stangen ohnehin. Das Gemüse ist reich an Vitamin C, Kalzium und Kalium und hat gerade mal 12 Kalorien pro 100 Gramm. Pur wird ihn sicher keiner essen wollen, denn er ist wirklich so sauer wie Sauerampfer.
Die beliebteste Rhabarbersorte hierzulande ist die mit den roten Stielen. Neben der Säure, überzeugt sie durch einen feinen, leicht himbeerartigen Geschmack. Die offizielle Rhabarber-Saison endet genau wie die Spargel-Saison am 24.06, dem Johannistag. Also beeilt euch mit dem Anlegen eurer Vorräte.
Die Zutaten für 2-3 kleinere Flaschen:
- 1000 g Rhabarber, Stiele ungeschält und in kleine Stücke geschnitten
- 300 g – 500 g brauner Zucker oder mehr, je nach Geschmack.
- 500 ml Wasser
- 1-2 Limetten
Und hier verrate ich wie der Sirup richtig schön pink wird:
Tipp: Der Rhabarber sollte nicht geschält werden, dann bleibt die Farbe kräftiger.
Die Zubereitung ist super simpel. Die Rhabarberstücke für etwa 15 Minuten leise im Wasser köcheln. Der wasserhaltige Rhabarber zerfällt sehr schnell zu Brei. Wer mag (und dabei hat) kann mit einem Pürierstab kurz nachhelfen. Den Brei etwas abkühlen lassen und anschließend durch ein sauberes, wirklich parfumneutrales Geschirrhandtuch pressen.
Zu meiner Verblüffung blieb der grüne Schleim im Handtuch. Aufgefangen habe ich den leuchtenden Saft in einem zweiten Topf (no Filter, ich schwöre). Den Saft noch einmal aufsetzen und mit dem Zucker für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Tipp: Noch ein Wort zum Zucker: Wer es süßer mag, gibt einfach etwas mehr dazu. Meine Variante ist relativ zuckerarm. Kein Vergleich zu den Industrie-Limonaden. Der aufgekochte Sirup kann noch mit Limettensaft oder Limettenabrieb verfeinert werden.
Nach dem Aufkochen in sterilisierte Flaschen füllen und verschließen.
Als Service gibt es unter diesem Link ein PDF mit den schönen Etiketten zum selbst ausdrucken. Ich freue mich, wenn ich die Flaschen demnächst in den Marinas entdecke.
Gemischt wird der Saft mit Mineralwasser im Verhältnis 1:5 oder 1:10.


Meine erste Flasche habe ich mit Mineralwasser, frischer Minze, Limette und Eiswürfeln (ich hatte noch welche dabei) innerhalb eines sehr sonnigen Tages leer getrunken. Lecker.

Probiert auch den Ingwer-Sirup. Er soll sogar gegen Seekrankheit helfen. 😉
Werkzeuge: Zwei Töpfe, Messer, Sieb, sauberes Geschirrhandtuch, Messer, Brett, Pürierstab optional
Hat dies auf tiposarda.de rebloggt und kommentierte:
Sehr lecker
LikeLike
Hach, absolut durstanregend, Deine pinkfarbene Rhabarbersaft Kreation. Obwohl es hier ….aukalt ist heute, habe ich sofort nach der Apfelsaft Flasche gegriffen. Sehr beachtlich ist das facebook Interesse an dem Ingwer Syrup für Seekranke Sailer,WOW ,Congratulation.(es dürstet mich schon wieder).
Liebe Grüße von Johannes F.G.☔️💧aus Hessen
LikeGefällt 1 Person
Rhabarber ist wirklich toll, ich mag diese spezielle Säure und den feinen Geschmack. Demnächst mache ich mal wieder ein paar Flaschen. die Saison ist noch lang ! Juhu!
LikeLike
Da ist er ja schon, Dein leckerer Rhabarbersirup! Das ging aber schnell! 😊👍 Danke für das tolle Rezept und Euch schöne Pfingsten!
Liebe Grüße, Martina ⚓️🇩🇰
LikeGefällt 1 Person
Ja euch auch. Wir sind in Hamburg geblieben, diesmal. Zuviel Stress gerade. Lg Cornelia
LikeGefällt 1 Person
Sei nicht traurig, wir sind auch gerade wieder zuhause eingetrudelt. Die Wettervorhersage sieht ja nicht gerade vielversprechend aus. Insofern verpasst Ihr nicht viel, und Du kannst in Ruhe schöne Rezepte posten. 😉👍
LikeGefällt 1 Person
Sau Geiler Sirup den du da gemacht hast. Meine Schüler werden den Übershit lieben.( extra viel Vodka ;D )
LikeGefällt 1 Person
Hallo Pascal, du weißt aber schon: Don´t drink and sail. 😉
LikeLike